![](line4x510w.gif) |
Materialien zu den Lehrveranstaltungen
Semesterplan
Wintersemester 2001-2002 | Übung
Heiligtümer auf der Peloponnes Dr. Lorenz E. Baumer |
Dienstag, 23.10.2001 - 8.2.2002
13:00 - 15:00 3
Erlachstrasse 5, Bern ECTS: 1. Einführende Kapitel
- Allgemeine Einführung zu Arkadien (Topographie, Geschichte,
Forschungsgeschichte)
- Definition des Begriffs "Heiligtum"
- Die Frühzeit: Geometrische Heiligtümer in Arkadien
2. Die grossen Heiligtümer
- Die grossen Tempelheiligtümer I: Bassai
- Die grossen Tempelheiligtümer II: Tegea
- Die grossen Tempelheiligtümer III: Lykosura
- Das Heiligtum des Zeus Lykaios
3. Regionale Studien
- Regionale Betrachtungen I: Tegeatike
- Regionale Betrachtungen II: Mantinike
- Regionale Betrachtungen III: Lusoi, Berg Aphrodision etc.
- Regionale Betrachtungen IV: Megalopolis, oder:
Die Neuordnung der Kulte im 4. Jh. v. Chr.
4. Einzelstudien
- Exkurs: Der arkadische Tempel in archaischer Zeit
|