![](line4x510w.gif) |
Materialien zu den Lehrveranstaltungen
Bibliographie
Wintersemester 2002-2003 | Übung Wege zu sich selbst? - Porträt und Gesellschaft im antiken Griechenland Die Übung wurde mangels Teilnehmer auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die Informationen sind daher auf dem Stand des Semesterbeginns Dr. Lorenz E. Baumer |
Dienstag 13:00-15:00
22.10.2002-04.02.2003 (wöchentlich)
Erlachstrasse 5 3012 Bern ECTS: 5Einführende Literatur
T. Hölscher, Klassische Archäologie. Grundwissen (2002) 235-246.
R. Krumeich, Porträts und Historienbilder der klassischen Zeit, in: Die griechische Klassik. Idee oder Wirklichkeit. Ausst.-Kat. Berlin/Bonn 2002 (2002) 209-240.
Übersichtswerke
G.M.A. Richter, The Portraits of the Greeks 1-3 (1965). Supplement (1972).
G.M.A. Richter, The Portraits of the Greeks (abridged and revised by R.R.R. Smith) (1984).
K. Fittschen (Hg.), Griechische Porträts (1988).
R.R.R. Smith, Hellenistic Royal Portraits (1988).
I. Scheibler (Hg.), Sokrates. Ausst.-Kat. München (1989).
R. von den Hoff, Philosophenporträts des Früh- und Hochhellenismus (1994).
K. Schefold u.a., Die Bildnisse der antiken Dichter, Redner und Denker. Neubearbeitete Ausgabe (1997).
L. Giuliano, Il ritratto, in: S. Settis (Hg.), I Greci. Storia, cultura, società 2,2 (1997) 983-1011.
N. Himmelmann, Die private Bildnisweihung bei den Griechen (2001).
|